
Umzug: von Marzahn nach Fennpfuhl

Als Solidaritätsnetzwerk beteiligten wir uns an den diesjährigen Housing Action Days. So haben wir zwischen dem 25. März und 2. April mehrere Aktionen, oder Veranstaltungen zum Thema Wohnen und Mieten organisiert.

Kundgebung und Mieter:innen-Stammtisch

Streik der Leipziger Verkehrsbetriebe , Mietenkampf in Halle, Gedenken und viele weiter Ergeignisse lagen im letzten Monat. Lest hier unseren Bericht zum Februar

Auch in diesem Jahr rufen wir als Solidaritätsnetzwerk zu den Housing Action Days auf. Eine ganze Woche lang, vom 24. März bis zum 2. April, wird es in verschiedenen europäischen Ländern Proteste und Aktionen rund um das Thema „Wohnen und Mieten“ geben. Zeit aktiv zu werden!

Wir freuen uns darauf in den kommenden Monaten unsere Aktionsformen auszubauen und weiter zu wachsen.

Demonstration gegen die AfD

Immer wieder werden die Kautionen zu spät gezahlt. Armut und psychische Probleme sind die Folge. Die Leipziger:innen haben nun einen Kampf um Kautionsrückzahlung gewonnen.

m letzten Monat des Jahres 2022 haben wir weiter gegen die Wirtschaftskrise Aktionen auf den Straßen Leipzigs organisiert. Zur Weihnachtszeit zeigten wir uns mit den LKW-Fahrer:innen solidarisch und organisierten eine solidarische Weihnachtsfeier. Außerdem fand unsere halbjährige Klausurtagung statt.

Zu den Weihnachtsfeiertagen war das Solidaritätsnetzwerk in Berlin, Köln und Leipzig unterwegs und hat den Beschäftigten im Einzelhandel und den LKW-Fahrer:innen einen Besuch abgestattet.