Plakate, Umfragen, Flyern – Straßengespräche in unseren Vierteln zur Wirtschaftskrise

Am Samstag waren wir in verschiedenen Städten auf der Straße um unsere Organisierungs-Arbeit gegen die Folgen der Wirtschaftskrise fortzusetzen.
Solidaritätsnetzwerk in Berlin
Am Samstag waren wir in verschiedenen Städten auf der Straße um unsere Organisierungs-Arbeit gegen die Folgen der Wirtschaftskrise fortzusetzen.
Solidaritätsnetzwerk protestiert in Berlin, Cottbus, Freiburg und Köln gegen die Abwälzung der Krisenfolgen auf unseren Rücken
Aufruf des Solidaritätsnetzwerks zu einem bundesweiten Aktionstag am 13.6. gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf unseren Rücken. Köln | 12:00 | Kalk Post Berlin | 14:00 | Oranienplatz Wir stehen am Anfang der schwersten Wirtschaftskrise aller Zeiten. So ist das…
George Floyd wurde am 25. Mai durch mehrere rassistische Polizisten in den USA ermordet. Nachdem George in einem Lebensmittelgeschäft angeblich mit einem falschen 20 Dollar-Schein bezahlt haben soll, verständigten die Ladenbesitzer die Polizei. Als diese ankam, traf sie George in…
Gemeinsame Mai-Auswertung von Frauen*kollektiv, Internationale Jugend, Solidaritätsnetzwerk und Studierenden Kollektiv Mit Berichten aus Berlin, Cottbus, Erfurt, Freiburg, Köln, Leipzig, Rhein-Sieg-Kreis & Wuppertal In ganz Deutschland haben heute Demonstrationen, Spontis, Kundgebungen, Fahrraddemos, Autokorsosos und viele kreative Aktionen zum internationalen Kampftag der…
Wir haben uns am 15.02.2020 an der Mahnwache der Fridays gegen Altersarmut (FgA) in Berlin beteiligt. Die OrganisatorInnen und UnterstützerInnen sind vor allem Leute, die schon selber von dem Problem betroffen sind. Wir haben viel darüber geredet, dass das sinkende…
Zusammen für gut ausgebauten und zuverlässigen Nahverkehr! Es gibt viele Gründe, die für einen gut ausgebauten Nahverkehr sprechen. Wir alle müssen von A nach B kommen, sei es für die Arbeit, die Freizeit oder um Angehörige zu besuchen. ÖPNV ist…
Am Samstag, dem 25.01. nahmen wir an dem Gedenken am „Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Zwangsarbeit“ auf dem Parkfriedhof in Marzahn teil. AntifaschistInnen und Nachfahren von NS-Opfern mussten von der Polizei abgeschirmt warten, während AfD-Mitglieder mit der Niederlegung…
Das Solidaritätsnetzwerk Berlin trifft sich regelmäßig alle zwei bis drei Wochen. Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen. Auch wenn ihr ein konkretes Problem habt und euch gemeinsam mit anderen wehren wollt, schaut einfach mal vorbei. Die nächsten Termine sind:…
… cool! Jedenfalls wenn sich in Kreuzberg bei knapp unter null Grad 120 Menschen versammeln, um Abends nach acht den Protest gegen Gentrification durch den Kiez zu tragen. Die Stimmung war super, die Musik eine gelungen Mischung aus mehreren Jahrzehnten…