Mit frischem Wind in den heißen Herbst: Ausrichtung des zweiten Kongresses des Solidaritätsnetzwerks

Beschlüsse aus dem II. Kongress
Beschlüsse aus dem II. Kongress
Am 11.11.2017 haben wir das Solidaritätsnetzwerk gegründet. Rund ein dutzend Menschen aus vier verschiedenen Städten sind vor 5 Jahren im tiefen Osten Deutschlands zusammengekommen, um Schluss zu machen mit unserer Wehrlosigkeit als Arbeiter:innenklasse.
+++Am 8. Oktober auf die Straße gegen Betriebskosten- und Mietexplosionen+++
II. Kongress
Die neue Gasumlage macht den Staat zum Geldeintreiber der Gaskonzerne! Es wird Zeit, dass wir uns zusammenschließen und organisieren!
Wir frieren nicht für eure Profite!
Gedenktext für Manuela Hassler.
Das 9-Euro-Ticket soll die Arbeiter:innen entlasten und die Verkehrswende fördern – so will die Ampelregierung es uns verkaufen. Doch wenn man sich die Pläne für das Ticket und seine Umsetzung anschaut, kommen schnell Zweifel auf.
Wir rufen dazu auf, in der Woche vom Samstag, den 11. Juni, bis zum Samstag, den 18. Juni, Aktionen gegen die Teuerungen, die Aufrüstung und insbesondere den G7-Gipfel zu organisieren, denn ihre Kriege zahlen wir nicht!
Warum uns „grünes Wachstum“ und CO2-Steuer nicht helfen – und was stattdessen zu tun ist. Klima- und Umweltschutz sind zunehmend in der öffentlichen Debatte angekommen. Einen wichtigen Beitrag dazu hat eine erstarkende Klimabewegung geleistet, die hunderttausende Menschen auf die Straße…