
Als Solidaritätsnetzwerk beteiligten wir uns an den diesjährigen Housing Action Days. So haben wir zwischen dem 25. März und 2. April mehrere Aktionen, oder Veranstaltungen zum Thema Wohnen und Mieten organisiert.

Auch in diesem Jahr rufen wir als Solidaritätsnetzwerk zu den Housing Action Days auf. Eine ganze Woche lang, vom 24. März bis zum 2. April, wird es in verschiedenen europäischen Ländern Proteste und Aktionen rund um das Thema „Wohnen und Mieten“ geben. Zeit aktiv zu werden!

Zu den Weihnachtsfeiertagen war das Solidaritätsnetzwerk in Berlin, Köln und Leipzig unterwegs und hat den Beschäftigten im Einzelhandel und den LKW-Fahrer:innen einen Besuch abgestattet.

Beschlüsse aus dem II. Kongress

Am 11.11.2017 haben wir das Solidaritätsnetzwerk gegründet. Rund ein dutzend Menschen aus vier verschiedenen Städten sind vor 5 Jahren im tiefen Osten Deutschlands zusammengekommen, um Schluss zu machen mit unserer Wehrlosigkeit als Arbeiter:innenklasse.

+++Am 8. Oktober auf die Straße gegen Betriebskosten- und Mietexplosionen+++

II. Kongress

Die neue Gasumlage macht den Staat zum Geldeintreiber der Gaskonzerne! Es wird Zeit, dass wir uns zusammenschließen und organisieren!

Wir frieren nicht für eure Profite!

Gedenktext für Manuela Hassler.