Kampf gegen Altersarmut! Aber wie?

Unsere Stellungnahme zu „Fridays gegen Altersarmut“
Unsere Stellungnahme zu „Fridays gegen Altersarmut“
Am 15. Februar organisieren wir in verschiedenen Städten Aktionen zum kostenlosen Nahverkehr! Hier werden die Treffpunkte und Termine hochgeladen. #### Es gibt viele Argumente für einen kostenlosen Nahverkehr: 1. Mobilität ist Menschenrecht Markus meint dazu: „Ein einfaches Ticket kostet in…
Ohne die Natur, unsere natürliche Lebensgrundlage, können wir nicht überleben. Überall auf der Welt erkennen Menschen diese einfache Wahrheit. Sie erkennen auch, dass die kapitalistische Politik und Wirtschaft der wichtigste Faktor ist, der unsere Umwelt seit bald 200 Jahren zerstört.…
Wir stellen hier ein Programm für eine kämpferische MieterInnenbewegung vor. Es beinhaltet erste Schritte für eine Vergesellschaftung des Wohnraums. Erstes Ziel des Programms ist es, die Hauptursache für steigende Mieten und Verdrängung der ArbeiterInnen aus den Innenstadtlagen zu beseitigen: Nämlich…
In Deutschland leben über 18 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Davon hat etwa die Hälfte keine deutsche Staatsangehörigkeit. Sie werden in den Statistiken als AusländerInnen aufgeführt. MigrantInnen gehören zu einer besonders unterdrückten Gruppe. So sind sie in allen gesellschaftlichen Bereichen von Benachteiligungen betroffen. Zum Beispiel bei…
Als Solidaritätsnetzwerk möchten wir eine demokratische und klare Struktur schaffen, mit der wir immer mehr Menschen in den Kampf um unsere Rechte einbeziehen können. Dafür benötigen wir auch einige Regeln, die wir gemeinsam festgelegt haben:
Erklärung des Solidaritätsnetzwerk zum rechten Terror in Halle
Auch in Hannover gibt es jetzt ein Solidaritätsnetzwerk. Lasst doch einen Like auf der Facebook-Seite da 🙂
Erklärung zu den Europawahlen im Mai 2019