Jeden ersten Samstag auf die Straße zum #NichtaufunseremRücken-Aktionstag!

Gegen das kapitalistische Krisenmanagment – die Reichen sollen zahlen!
Gegen das kapitalistische Krisenmanagment – die Reichen sollen zahlen!
Bei unserer heutigen Flyertour durch die Stadt sind wir mit einigen Menschen über das Thema Wirtschaftskrise ins Gespräch gekommen und haben unsere Forderungen und Positionen verteilt. Am 5.September werden wir wieder in Cottbus auf den Straßen sein und gegen die…
#NichtaufunseremRücken-Aktionstag – Bericht Die Reichen sollen die Krise bezahlen! Unter diesem Motto riefen wir, die Kampagne #NichtaufunseremRücken, für den 18. Juli zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Von München bis Kiel und von Köln bis Cottbus folgten Menschen dem Aufruf und…
Als Solidaritätsnetzwerk haben wir uns heute in Berlin, Cottbus, Freiburg und Köln am bundesweiten Aktionstags der Plattform „Nicht auf unserem Rücken“ beteiligt, die in knapp 20 Städten bundesweit stattgefunden hat. Im Folgenden findet ihr Berichte und Fotos von unseren Aktionen:…
In Cottbus fand heute neben weiteren Aktionen in diesem Rahmen eine Kundgebung auf dem Altmarkt statt. Zu der Veranstaltung sind knapp 20 Leute zusammengekommen, somit wurde die Personengrenze, bei der die Polizei angekündigt hatte, die Veranstaltung sofort aufzulösen nicht erreicht.Die…
Hier findet ihr die Berichte von unseren 1. Mai Aktivitäten in Berlin, Cottbus, Freiburg und Köln!
Am 24.4. soll Heidemarie, eine 76-jährige Cottbuser Renterin, zwangsgeräumt werden. Als Solidaritätsnetzwerk sind wir sehr spät mit ihr in Kontakt gekommen. Dennoch haben wir gemeinsam mit der Betroffenen beschlossen eine Protestaktion durchzuführen, um die Zwangsräumung zu verhindern und eine adäquate…
Der Kampftag der ArbeiterInnenklasse ist in Deutschland lang schon nicht mehr das, was er einmal war. Heute finden wir in den meisten Städten keine Proteste von ArbeiterInnen oder Streiks für niedrigere Wochenarbeitszeiten, stattdessen Kundgebungen, die sich schwer von einem Volksfest…
Hier findet ihr einen kurzen Bericht darüber, wie wir uns als Solidaritätsnetzwerk am 6. April, dem Aktionstag gegen Mietenwahnsinn, beteiligt haben.
Das Solidaritätsnetzwerk Cottbus lädt ein zum „Solidarischen Tisch – Kritischer ErzieherInnen und Eltern“. Zusammen wollen wir einen Austausch und den Raum zwischen ErzieherInnen und Eltern schaffen! Denn viele alltägliche Herausforderungen, Sorgen, strukturelle Probleme und Hoffnungen teilen Eltern und ErzieherInnen gleichermaßen.…