Plakate, Umfragen, Flyern – Straßengespräche in unseren Vierteln zur Wirtschaftskrise

Aus Anlass der aktuellen Wirtschaftskrise haben wir eine Broschüre herausgebracht, die hier heruntergeladen werden kann. Für ein gedrucktes Exemplar wendet ihr euch am besten an das Solidaritätsnetzwerk in eurer Stadt. Wir stehen am Beginn einer der schärfsten Wirtschaftskrisen aller Zeiten.…
#NichtaufunseremRücken-Aktionstag – Bericht Die Reichen sollen die Krise bezahlen! Unter diesem Motto riefen wir, die Kampagne #NichtaufunseremRücken, für den 18. Juli zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Von München bis Kiel und von Köln bis Cottbus folgten Menschen dem Aufruf und…
Als Solidaritätsnetzwerk haben wir uns heute in Berlin, Cottbus, Freiburg und Köln am bundesweiten Aktionstags der Plattform „Nicht auf unserem Rücken“ beteiligt, die in knapp 20 Städten bundesweit stattgefunden hat. Im Folgenden findet ihr Berichte und Fotos von unseren Aktionen:…
Hier findet ihr unser aktuelles Mobi-Video zum 18.7! Kommt mit uns auf die Straße! Alle Aktionen findet ihr hier
Arbeiterinnen leben in einer anderen Situation als Arbeiter.
Stellenabbau, Kurzarbeit, stagnierende Löhne und Betriebsschließungen: Längst hat sich die Corona-Krise in eine schwere Wirtschaftskrise gewandelt. Die Lösung der Regierung zeigt wo die Prioritäten liegen: Milliarden für Konzerne, damit die weiter Dividenden an die Aktionäre ausschütten können, während gleichzeitig darüber…
Solidaritätsnetzwerk protestiert in Berlin, Cottbus, Freiburg und Köln gegen die Abwälzung der Krisenfolgen auf unseren Rücken
Ein Positionspapier des Bündnisses #NichtaufunseremRücken zur Wirtschaftskrise
Aufruf des Solidaritätsnetzwerks zu einem bundesweiten Aktionstag am 13.6. gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf unseren Rücken. Köln | 12:00 | Kalk Post Berlin | 14:00 | Oranienplatz Wir stehen am Anfang der schwersten Wirtschaftskrise aller Zeiten. So ist das…