[Augsburg] Gegen AFD, CSU, FW und Abschiebeampel 02.03.24

Ein paar Eindrücke aus der gestrigen Demonstration in Augsburg!✊🏼

Ein paar Eindrücke aus der gestrigen Demonstration in Augsburg!✊🏼

Wir können einen weiteren Erfolg in Richtung Erhalt der Linse verzeichnen! Auf der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung hat die Bezirkspolitik dem Antrag “Zum Erhalt der Linse” zugestimmt – heißt im Klartext: Die Linse bleibt!

Hiermit freuen wir uns euch verkünden zu können, dass sich in Halle (Saale) eine neue Ortsgruppe des Solidaritätsnetzwerk gegründet hat! Denn das ist es, was es in dieser Stadt braucht!

Am 14.12.2023 tagte die BVV Lichtenberg. Diesen Anlass haben wir genutzt, um davor eine Kundgebung abgehalten, während wir in der BVV unsere Forderungen der Politik präsentierten, die wir zusammen mit Interessenten für den Erhalt der Linse ausgearbeitet hatten

Jetzt ist es so weit, der Jugendclub Linse in Lichtenberg wurde am 20.12.2023 offiziell dicht gemacht. Aber das heißt noch lange nicht, dass der Kampf um das Kulturzentrum, das seit 20 Jahren an der Parkaue, mitten im Stadtteil existiert, nicht weiter geht!

Gemeinsam gegen eine Lösung auf unserem Rücken

Lichtblick für die Linse? Eine Perspektive für die Potse!

Bericht zum antifaschistischen Gedenkspaziergang Am 10.12. spazierten wir mit ca 21 Personen im Gedenken an die Widerstandskämpfer:innen und Opfer des NS-Regimes von Gedenkort zu Gedenkort. Pfersee birgt eine solche Vielzahl an Gedenkorten, dass wir bereits in der Planung einige auslassen…

Lest im folgenden die lokale Kampagenerklärung

Seit mehreren Wochen machen wir, das Solidaritätsnetzwerk Berlin sowie Nutzer:innen und Nachbar:innen des Jugendclubs „Linse“, Druck auf den Träger SozDia und den Bezirk Lichtenberg, um die Schließung der “Linse” noch abwenden zu können.
Auf einer unserer Kundgebungen kamen zwei der für die drohende Schließung Verantwortlichen auf uns zu und haben uns Angebote gemacht – Camilla Schuler, Bezirksstadträtin im Bezirk Lichtenberg und Michael Heinisch-Kirch, Vorsitzender der SozDia-Stiftung. Beide äußerten, dass sie uns helfen wollen, den Jugendclub „Linse“ zu erhalten oder neue Räume mit uns zu suchen