BERICHTE UNSERER TÄGLICHEN POLITISCHEN ARBEIT
[Leipzig] Gegen den Rassismus der „Brombeer“-Koalition
Die „Brombeer“-Koalaiton (CDU/CSU, SPD, BSW), die über eine mögliche Landesregierung in Sachsen verhandelt, hat ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Darin hetzen sie im Einklang mit dem allgemeinen Rechtsmarsch der deutschen Politik…
[Dortmund] Kundgebung zu dem Verfahren gegen die Spar und Bau-Geschäftsführung: Nachbarschaft des Althoffblocks zeigt sich erneut engagiert und kämpferisch!
Am Nachmittag des 16. Oktober versammeln sich 50-60 Bewohner:innen des Althoffblocks in ihrem Viertel, an der Ecke Rossegerstr./Studtstr., um sich auszutauschen und zu protestieren. Anlass war das tags zuvor öffentlich…
Der 3. Kongress des Solidaritätsnetzwerk hat stattgefunden! Uns den Herausforderungen der Zeit stellen, heißt die sozialistische Stadtteilarbeit weiterzuentwickeln!
Die Stadt gehört uns!
Im Alltag sprechen wir häufig von „unserer Stadt“. Wir gehen in „unserem Viertel“ eine Runde um den Block oder hängen in „unserer Straße“ ab. Aber wem gehört die Stadt eigentlich?…
[Berlin] Aktionen rund um den 7. Oktober in Berlin
[Köln] Gemeinsam gegen den Krieg in Palästina und Libanon!
Als Kölner Solidaritätsnetzwerk organisierten wir in den vergangenen Tagen verschiedene Aktionen in Vingst, um unseren Widerstand gegen den Völkermord an den Palästinenser:innen und die Kriege des israelischen Staates in unseren…

Solidaritätsnetzwerk
Das Solidaritätsnetzwerk ist ein Zusammenschluss von Arbeiter:innen, Arbeitslosen, Frauen, Migrant:innen und Jugendlichen zur gemeinsamen Verteidigung und Durchsetzung unserer Interessen und Rechte