Solidaritätsnetzwerk

Solidaritätsnetzwerk

[NRW] Korruption und Kürzungen in NRW sind ein Angriff auf unsere Klasse! – Leisten wir gemeinsam Widerstand!

Während soziale Angebote gekürzt und öffentliche Einrichtungen vernachlässigt werden, fließen Millionen in die Luxussanierung der Staatskanzlei. Ein Skandal aus Vetternwirtschaft und Betrug zeigt, wie Politik und Wirtschaft sich auf Kosten der Gesellschaft bereichern. Es liegt an uns weitere Kürzungen zu verhinder - jetzt müssen wir gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft kämpfen!

DIE REVOLUTION BEGINNT VOR UNSERER HAUSTÜR!

Unsere Gesellschaft ist in einem schlechten Zustand! Das ist den meisten von uns klar. Aber wenn uns Kapitalist:innen nur ausbeuten und Politiker:innen nur verarschen, was ist dann unsere Alternative? Müssen wir das alles so hinnehmen? Oder können wir etwas tun?
Wir denken: Wenn wir in unseren Viertel – vor unseren eigenen Haustüren - für unsere Rechte und Interessen kämpfen und uns organisieren, dann gehen wir die wichtigen Schritte in Richtung eines besseren Lebens für uns alle.

Nein zum rassistischen Wahlkampf auf dem Rücken unserer geflüchteten Klassengeschwister!

Egal woher wir kommen – schließen wir uns in unseren Vierteln zusammen und kämpfen wir gegen Rassismus und Faschismus! Geflüchtete Menschen sollen an der Grenze zurückgewiesen werden, eingesperrt, um Abschiebung leichter zu machen und es soll ihnen schwer gemacht werden,…

Auf in ein klassenkämpferisches neues Jahr!

Das vergangene Jahr hat uns erneut vor Augen geführt, was das kapitalistische System für uns bereit hält: Kürzungen im sozialen Bereich, Massenentlassungen, Aufrüstung, Kriege. Deswegen: lasst uns auch 2025 weiter gegen Kapitalismus und Patriarchat kämpfen. Lasst uns gemeinsam Erfolge erzielen, die Stück für Stück mehr Gewissheit herstellen werden: Wir und unsere Klasse werden gewinnen und irgendwann eine sozialistische Gesellschaft errichten, in der Ausbeutung und Unterdrückung vollständig der Vergangenheit angehören!

Packen wir die Wohnungsfrage an!

Wohnen ist ein gesellschaftliches Grundbedürfnis. Das heißt, jeder Mensch braucht einen sicheren Ort, um zu leben. Nicht jede:r hat aber einfach so Zugang zu Wohnraum. Wer diesen Zugang hat und kontrolliert, ist eine gesellschaftliche Machtfrage. Die meisten Arbeiter:innen müssen sich eine…

Unsere Solidarität gegen ihre Repression!

Die Kapitalist:innen profitieren von unserer Ausbeutung. Alle Maßnahmen, die sie und ihr Staat ergreifen, um unsere Selbstbefreiung als Arbeiter:innen zu verhindern, können wir unter dem Wort Repression zusammenfassen. Das heißt, Repression begegnet uns überall: Auf der Arbeitsstelle oder dem Jobcenter,…

Konsequent das Patriarchat bekämpfen!

Denken wir heute daran, wie wir uns eine bessere Zukunft vorstellen, dann ist klar, dass wir damit eine Gesellschaft meinen, in der alle die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben. Wir meinen eine Gesellschaft, in der niemand ökonomisch benachteiligt oder vom…

Schluss mit Ausbeutung!

Arbeit begegnet uns überall. Die meisten von uns gehen arbeiten, sind nach vielen Jahren Arbeit in Rente oder werden in Schule, Ausbildung oder Studium auf ihr Arbeitsleben vorbereitet. Außerdem arbeiten die allermeisten Menschen um uns herum: In jedem Supermarkt oder…

Der 3. Kongress des Solidaritätsnetzwerk hat stattgefunden! Uns den Herausforderungen der Zeit stellen, heißt die sozialistische Stadtteilarbeit weiterzuentwickeln!

Am zweiten Septemberwochenende fand in Leipzig der 3. Kongress des Solidaritätsnetzwerks statt. Delegierte aus 12 Städten, Mitglieder des Solidaritätsnetzwerks, sowie Gäste aus verschiedenen Organisationen und Städten kamen zusammen, um über die vergangene und künftige Arbeit des Solidaritätsnetzwerks zu diskutieren.

Buchseite 2 von 17
1 2 3 4 17