Gestern streikten bundesweit die Beschäftigten der Deutschen Post. In NRW legen unsere Kolleg:innen von der Post auch heute, am 29. Januar, die Arbeit nieder. Während sich die Post in den Tarifverhandlungen mit Verdi bislang keinen Millimeter bewegt, sind Streiks genau der richtige Weg, um den Druck zu erhöhen und höhere Löhne sowie mehr Urlaubstage zu erkämpfen.
Wer jetzt länger auf seinen Brief oder sein Paket warten muss, sollte sich nicht über die Streikenden aufregen, sondern sich klar machen: Jeder Streik hilft uns als Klasse insgesamt und verbessert unsere Kampfbedingungen.
Daher sagen wir: Solidarität mit den Streikenden der Post! Geht zu den Streikposten, zeigt den Kolleg:innen eure Solidarität und lasst uns als Klasse ein Bewusstsein dafür schaffen, dass der Streik unser Kampfmittel ist!