[Dortmund] Einladung zur Demonstration gegen steigende Mieten

0:00

Liebe Dortmunder:innen,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Demonstration gegen die steigenden Mieten und die Verdrängung von uns aus unseren Vierteln auf.

Die Wohnsituation spitzt sich weiter zu. Während bezahlbarer Wohnraum knapp wird, erhöhen Konzerne und Wohnungsgenossenschaften rücksichtslos die Mieten. Das jüngste Beispiel ist der Spar- und Bauverein, der großflächig die Miete um 15 % erhöht – ein Schlag ins Gesicht all jener, die ohnehin schon am Limit leben.

Es gibt kaum einen Bereich, in dem so viel Geld verdient werden kann wie mit Immobilien – und die Politik schaut weg. Statt sich um die Interessen und Bedürfnisse der Menschen zu kümmern, geht es in erster Linie um Rendite. Für die Betroffenen bedeutet das vor allem Stress und Ängste: immer höhere Mieten, die Suche nach bezahlbarem Wohnraum, der ständige Druck, das Geld für die teure Wohnung reinzuholen sowie die Angst sich die Wohnung bald gar nicht mehr leisten zu können und sie zu verlieren. Gleichzeitig werden Sozialausgaben gekürzt und die Lebenshaltungskosten steigen. Das gesellschaftliche Klima wird rauer und unsolidarischer. Kurzum: Wir befinden uns in einer unsozialen Spirale.

Wir sagen: Wohnen darf keine Ware sein. Die marktwirtschaftliche Organisation eines unserer Grundbedürfnisse führt zu unsäglichen Zuständen und die Politik will daran nichts ändern – deshalb stehen unsere Bemühungen im Mietkampf im direkten Zusammenhang mit dem Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft.

Wir wollen eine Stadt, die uns allen gehört – nicht den Konzernen!“

Einen Tag vor der Kommunalwahl gehen wir daher auf die Straße: Gegen Mieterhöhungen, gegen Wohnungskonzerne, gegen die unsoziale Stadtpolitik! Für eine solidarische Stadt, die uns gehört!

Die Demonstration startet um 11 Uhr am Friedensplatz und endet gegen 13 Uhr an der Kampstr. 51, der Geschäftsstelle des Spar- und Bauvereins.

Wir bitten Euch um rege (und kämpferische) Teilnahme!

sharring is carring