ÜBER UNS
Das Solidaritäts-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Arbeiter:innen, Arbeitslosen, Frauen, Migrant:innen und Jugendlichen zur gemeinsamen Verteidigung und Durchsetzung unserer Interessen und Rechte.
UNSERE IDEE
Das Solidaritätsnetzwerk ist ein Zusammenschluss von Arbeiter:innen, Arbeitslosen, Frauen, Migrant:innen und Jugendlichen zur gemeinsamen Verteidigung und Durchsetzung unserer Interessen und Rechte.
Ob durch den Unternehmer, den Vermieter, auf dem Amt – wir alle werden in verschiedenen Bereichen unseres alltäglichen Lebens angegriffen.
Deshalb sehen wir die Notwendigkeit, uns selbst zu verteidigen und zu organisieren. Anstatt Probleme, die uns alle betreffen, allein auszusitzen, wehren wir uns gemeinsam.
Wir setzen auf gegenseitige solidarische Hilfe und direkte Aktionen, um Forderungen gegenüber Unternehmern, Vermietern, Ämtern und anderen Einrichtungen durchzusetzen. Dabei bauen wir auf unsere eigene Kraft und verlassen uns nicht auf Stellvertreter.
Wir wollen außerdem ein solidarisches Miteinander in der Nachbarschaft aufbauen. Dazu bauen wir Kontakte unter einander auf und organisieren gemeinsam Veranstaltungen und Aktivitäten.
UNSER POLITISCHES VERSTÄNDNIS
In Deutschland leben wir heute in einer Klassengesellschaft. Während eine kleine Minderheit – die Kapitalist:innenklasse – immer reicher wird, bedeutet das für die große Mehrheit – die Arbeiter:innenklasse – immer mehr Armut und Probleme.
Die „Demokratie“ tut ihr Bestes, um das kapitalistische Wirtschaftssystem am Laufen zu halten. Alle vier Jahre darf ein Teil von uns Politiker:innen wählen, die sowieso nichts ändern werden. Gleichzeitig gibt es in unseren täglichen Lebensbereichen keine wirkliche Demokratie – ob im Stadtteil, in der Uni oder im Betrieb.
Lass dich nicht für dumm verkaufen, viele deiner Nachbar:innen sitzen genauso im Elend wie du. Wenn wir zusammenkommen, schmeißt uns niemand mehr einfach aus der Wohnung und Job oder zieht uns beim Amt ab. Bilden wir uns, schließen wir uns zusammen, wehren wir uns!
Werde aktiv im Solidaritätsnetzwerk!
Gemeinsam haben wir Kritiken an grundlegenden gesellschaftlichen Problemen entwickelt – und was wir dem entgegensetzen:
UNSERE VISIONEN FÜR EINE ANDERE GESELLSCHAFT

Kitakrise und Pflegenotstand beenden!
Für eine Gesellschaft, die für ihre Kinder und älteren Menschen sorgt!
Lassen wir uns nicht spalten!
Gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle hier lebenden Menschen!


Wohnungskonzerne enteignen!
Mieter:innenräte aufbauen!
Ohne Natur keine Menschheit!
Retten wir unsere natürliche Umwelt!


Schluss mit der Zwei-Klassen-Medizin
für ein Gesundheitssystem, welches den Menschen statt dem Profit dient!
Nein zur Unterdrückung von Frauen!
Für ihre Gleichberechtigung auf allen Ebenen!

