KUNDGEBUNG: Stoppt die Massenentlassung bei OTTO!
06.02.21 | 14 Uhr | Herthastraße (beim EKZ Bramfeld)
Im September dieses Jahres sollen 840 Mitarbeiter:innen des Retouren-Zentrums des Otto-Versandhandels in Hamburg Bramfeld entlassen werden. Das Zentrum soll nach Polen und Tschechien verlagert werden, da dort niedrigere Löhne gezahlt werden können. Heute heißt es, dass der Standort in Hamburg nicht rentabel sei – 2006 wurde in Absprache mit Gewerkschaften versprochen, dass mit Lohnkürzungen Arbeitsplätze erhalten werden könnten. Ein Appell an die Verantwortung des Konzerns, der 2017 auch noch mit einem Preis für „Corporate social responsibility“ ausgezeichnet wurde, scheint also wenig zielführend zu sein. Empörung wie seitens Jan Koltze von der SPD (einer Partei, die seit Langem selbst Sozialabbau vorantreibt) darüber, dass sich ein Versandhandel wie Otto mehr für steigende Profite anstatt für das Wohl seiner Mitarbeiter:innen interessiert, ebenso wenig. Vielmehr beschreibt es die Logik nach der Konzerne im Kapitalismus handeln: Nur wer stetig wächst, die Kosten möglichst gering hält und somit die Profite maximiert, kann gegen die Konkurrenz stand halten.
Leider sehen sich viele große Gewerkschaften – wie 2006 bei OTTO – in der Pflicht einer vermeintlichen „Sozialpartnerschaft“ zwischen Kapitalist:innen und Arbeiter:innen. Das führt oft eher zu schnellen Kompromissen statt langfristigen Kämpfen. Es wird also nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ein Konzern wie Otto die Lebensgrundlage seiner Angestellten gefährdet.
Wir, Arbeiter:innen, Azubis, Schüler:innen und Student:innen, sollten uns also langfristig organisieren, um gegen Lohnkürzungen, schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Anleitung in der Ausbildung… zu kämpfen.
Die Praxis bei OTTO ist leider nur eins von vielen Beispielen für einen Angriff auf die Arbeiter:innenklasse. Ein Angriff auf die Beschäftigten bei OTTO ist ein Angriff auf uns alle! Unsere Antwort ist Solidarität! Kommt zur Kundgebung, meldet euch zu Wort und lasst uns den öffentlichen Druck erhöhen!
Denkt bitte daran, bei der Kundgebung einen Abtand von mind. 1,50m voneinander zuhalten und einen MNS zu tragen.